Zutaten
Für die Auberginen und ihre Füllung
- 2 Auberginen
- 1-2 EL Olivenöl zum Braten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- ¼ TL Kurkuma
- 1 ½ EL Tomatenmark
- 50 g Walnusskerne gehackt
- 170 g Bulgur
- 2 EL Ajvar
- 180 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kichererbsen
- Salz und Pfeffer
Für das Topping
- Minze
- Sesam
-
2 EL Mandelmus Smooth
- Gehackte Mandeln
- Veganes Tzatziki oder pflanzlicher gesalzener Joghurt
- Zitronensaft
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Auberginen längs halbieren und kreuzweise einritzen. Mit etwas Olivenöl bepinseln, dann mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und ca. 30 Minuten backen, bis das Innere weich ist.
Etwa 15 Minuten bevor die Auberginen fertig sind, 1-2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Zwiebelwürfel 2-3 Minuten andünsten. Den Knoblauch ebenfalls schälen, würfeln und hinzugeben. Dann Kreuzkümmel, Kurkuma und Tomatenmark hinzugeben und alles gut vermengen. Dann gehackte Walnüsse und den Bulgur dazugeben und kurz anrösten. Ajvar und Gemüsebrühe unterrühren und 15 Minuten zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Kichererbsen waschen und abtropfen lassen. Bulgur mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Auberginenhälften auf zwei Tellern anrichten, mit dem Bulgur, Kichererbsen, Minze, Sesam und Mandelmus garnieren. Nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln und mit veganem Tzatziki oder gesalzenem pflanzlichem Joghurt servieren.
... Last but Nut least
Isn’t it NUTtastic, Naughty? Guten Appetit!🍆