Zubereitung
Mehl, Hefe, Ei (angerührt aus Eiersatz), Wasser und Zucker mit Salz in eine Schüssel geben.
Anschließend mit einem Handrührgerät mit Knethaken ca. 5 Minuten verkneten. Nach und nach Butter zugeben und ca. 5 bis 8 Minuten weiter mixen, bis eine glatte, geschmeidige Teigkugel entsteht.
Nach Bedarf etwas mehr Mehl zugeben.
Nun den Teig mit Mehl bestäuben und die Schüssel mit einem Geschirrtuch bedecken.
An einem warmen Ort ca. 2 bis 4 Stunden gehen lassen, je länger desto besser.
Den Teig in gleich große Stücke teilen und daraus Kugeln formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Mehl bestäuben und mit einem Geschirrtuch bedecken.
Erneut für mind. 1 Stunde gehen lassen. Den Backofen während dessen auf 220°C vorheizen.
Das Backblech mit den Teigkugeln in den vorgeheizten Backofen geben und bei 220°C für ca. 8 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Margarine schmelzen.
Die gebackenen Berliner aus dem Backofen nehmen und mehrere Male mit der geschmolzenen Margarine bestreichen, bis sie aufgebraucht ist.
Für die Füllung ein Nussmus Deiner Wahl in einen Spritzbeutel füllen.
Mit einem kleinen Messer ein X in den Boden bis etwa in die Mitte der Berliner schneiden und den erzeugten Hohlraum mit dem Nussmus befüllen.
... Last but Nut least
Et jitt kei Wood, dat sage künnt, wat mir föhln, wenn mir an Nussmus denke - also hau rein Naughty!