Zubereitung
Für den veganen Hefeteig pflanzliche Milch und vegane Butter in einem kleinen Topf leicht erwärmen bis die Butter geschmolzen ist. Topf vom Herd nehmen und die Hefe in der Masse auflösen und kurz stehen lassen.
Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die lauwarme „Milch-Hefe-Buttermischung“ hinzufügen. Den Teig 10 Minuten von Hand oder mit dem Kanthaken der Küchenmaschine kneten. Am Ende sollte sich der Teig glatt und weich anfühlen und leicht vom Schüsselrand ablösen.
Die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Für 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis der Teig sein Volumen ungefähr verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit für die Füllung die Zitrone auspressen, Äpfel klein schneiden und mit dem Zucker in einem Topf karamellisieren. Anschließend Cinnamon Roll unterrühren.
Auflaufform oder Springform (Ø 26 cm) mit 1-2 EL veganer Butter oder Kokosöl einfetten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche grob durchkneten und mit dem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen (ca. 40 x 30 cm). Gleichmäßig mit der Füllung bestreichen. Dabei einen ungefähr 1 cm dünnen Rand freilassen. Von der langen Seite beginnend vorsichtig aufrollen. Die Teigrolle in 10-12 gleich große (ca. 3.5 cm dicke) Scheiben schneiden. Zimtschnecken mit etwas Abstand in die gefettete Form schichten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Vegane Zimtschnecken 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis sie sich schön goldbraun verfärben. Anschließend aus dem Ofen nehmen und mit noch mehr Cinnamon Roll toppen.
... Last but Nut least
Schmeckt am besten noch leicht warm. Ey Schnegge, lass es dir schmecken!